Altes Patrimonialgericht Fürstenberg

Das Fürstenberger Gerichtsgebäude des Grafen von Westphalen, im Jahr 1736 erbaut, repräsentiert die vom Mittelalter bis ins frühere 20. Jahrhundert geltende Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Paderborner Landes.

Seit 15. Mai 2009 können sich Besucher von der über 350 Jahre alten Rechtssprechung in Fürstenberg ein Bild machen. Das überzeugende Ausstellungskonzept hat der Förderkreis für Kultur, Geschichte und Natur im Sintfeld e.V. gefördert durch EU-Leader+, die Stiftung der Sparkasse Paderborn, die Deutsche Denkmalstiftung und die Stiftung NRW, umsetzen können.

Sammeln Sie auf unserer Internetseite spannende Eindrücke und besuchen Sie das „Alte Gericht“ in Fürstenberg lohnt sich!

Fortsetzung einer erfolgreichen Sonderausstellung bis zum 31. Juli 2026
Besuchertage zur Sonderausstellung (von jeweils 14 - 17 Uhr)

11. Januar 2026
08. Februar 2026
08. März 2026
12. April 2026
10. Mai 2026
14. Juni 2026
12. Juli 2026

(identisch mit den Öffnungszeiten des Cafés Sammeltasse in der benachbarten KulturScheune1a)